Hallo Liebe Vereine,
hier findet Ihr die neuen BDR-Reglements für 2024:
Hallo Liebe Vereine,
hier findet Ihr die neuen BDR-Reglements für 2024:
Wir freuen uns die Schiwy O-CTF am 21. Oktober ab 10 Uhr ankündigen zu können.
Details findet Ihr hier: Schiwy O-CTF Burgdorfer Holz – Radsportbezirk Hannover e.V. (rsb-hannover.de)
Vereinswertung Radwandern im Radsportbezirk Hannover e.V. |
|||
Ziel | Vereinswertung | ||
Datum | |||
Verein | Platz | Punkte | TN |
TKJ Sarstedt | 1 | 10 | 49 |
VfK Hannover | 2 | 8 | 40 |
RC BG Langenhagen | 3 | 8 | 36 |
RV Concordia Hannover | 4 | 8 | 34 |
RV Lohnde | 5 | 8 | 25 |
RSC Garbsen | 6 | 8 | 20 |
HRC Hannover | 7 | 6 | 24 |
RSG Hannover | 8 | 4 | 20 |
RSC Hildesheim | 9 | 0 | 3 |
Stand: 01.09.2023 | |||
Summe |
Vereinswertung Radwandern im Radsportbezirk Hannover e.V. |
|||
Ziel | Vereinswertung | ||
Datum | |||
Verein | Platz | Punkte | TN |
TKJ Sarstedt | 1 | 8 | 44 |
VfK Hannover | 2 | 8 | 40 |
RC BG Langenhagen | 3 | 8 | 36 |
RV Concordia Hannover | 4 | 8 | 34 |
RV Lohnde | 5 | 8 | 25 |
RSC Garbsen | 6 | 8 | 20 |
HRC Hannover | 7 | 6 | 24 |
RSG Hannover | 8 | 4 | 20 |
RSC Hildesheim | 9 | 0 | 3 |
Stand: 04.07.2023 |
Schülerinnen, Schüler und Lehrer aufgepasst:
Am 26.6.2023 könnt ihr als Klasse oder als Schulteam (jeweils 5
Personen) an der niedersächsischen Schulsportmeisterschaft Mountainbike in Northeim teilnehmen.
Ihr habt ein Mountainbike und ein paar eurer Freunde auch? Dann meldet euch an!
Und nebenbei könnt ihr so noch ein paar Kilometer fürs Stadtradeln sammeln.
Details zu den Wettbewerben und alle wichtigen Infos findet ihr in der Ausschreibung.
Meldeschluss ist der 19 Juni!
Die zweite Wanderfahrt fand ebenfalls bei gutem, sprich trockenem Wetter statt und lockte 47 Teilnehmer zum Zielort in Seelze. Der HRC Hannover richtete am selben Tag seine Steinhuder Meer-RTF aus, so dass keine Teilnehmer vom HRC bei der Wanderfahrt dabei waren. Einige RTF-Fahrer waren dort unterwegs, so dass sie nicht in Seelze gesehen und für ihre Vereine gewertet werden konnten.
Die nächste Fahrt findet bereits am 4. Juni zum Stammlokal des RV Concordia Hannover, dem LSV Alexandria in der Stammestrasse nach Hannover statt. Einschreibung dort von 9:30 bis 11:30, die vom Wanderfahrwart des Vereins, Jürgen Pardey übernommen wird.
Die aktuelle Auswertung kann dieser PDF entnommen werden:
Aktuelle_Vereinswertung_Radwandern_im_RSB_Hannover
Ausrichter: RV „Fahr Wohl“Achim
Austragungsort: Sporthalle Lahof Verdener Straße 180, 28832 Achim
Beginn:11:00 Uhr / Training ab 9:00 Uhr
Ende gegen 14:30 Uhr
70 BDR Mitglieder und 13 Gäste aus 9 teilnehmenden Vereinen haben den Weg nach Northen gefunden und das sonnige Frühlingswetter am Karfreitag 2023 genossen.
Teilnehmerstärkster Verein war der HRC Hannover mit 19 Teilnehmern vor dem RV Concordia Hannover mit 13 und dem TKJ Sarstedt mit 11 Teilnehmern.
Es bleibt noch genug Zeit für weitere Vereine an einer der kommenden geplanten 7 Fahrten de Radsportbezirks teilzunehmen oder dank vieler Teilnehmer sich in der Jahresrangliste in die vorderen Regionen zu schieben.
Wir sind und bleiben gespannt.
Hier die aktuelle Stand der Wertungsliste:
Vereinswertung Radwandern im Radsportbezirk Hannover e.V. | ||||||||
Datum | 07.04.2023 | 21.05.2023 | Vereins- | |||||
Ziel | Northen | 1. Fahrt | Seelze | 2. Fahrt | punkte- | |||
Verein | Mitgl. | Gäste | Gesamt | Mitgl. | Gäste | Gesamt | Platz | wertung |
HRC Hannover | 16 | 3 | 19 | 1 | 2 | |||
RV Concordia Hannover | 13 | 0 | 13 | 2 | 2 | |||
TKJ Sarstedt | 10 | 1 | 11 | 3 | 2 | |||
RSG Hannover | 9 | 1 | 10 | 4 | 2 | |||
VfK Hannover | 4 | 5 | 9 | 5 | 2 | |||
RC BG Langenhagen | 6 | 2 | 8 | 6 | 2 | |||
RV Lohnde | 6 | 0 | 6 | 7 | 2 | |||
RSC Garbsen | 5 | 1 | 6 | 8 | 2 | |||
RSC Hildesheim | 1 | 0 | 1 | 9 | 0 | |||
Teilnehmer | 70 | 13 | 83 | 07.04.2023 | Stand | |||
1. Fahrt | 07.04.2023 | 83 | VfK Hannover | |||||
2. Fahrt | 21.05.2023 | RV Lohnde | ||||||
3. Fahrt | 04.06.2023 | RSG Hannover | ||||||
4. Fahrt | 25.06.2023 | BG Langenhagen | ||||||
5 Fahrt | 20.08.2023 | TKJ Sarstedt | ||||||
6. Fahrt | 03.09.2023 | HRC Hannover | ||||||
7. Fahrt | 17.09.2023 | RSC Garbsen | ||||||
8. Fahrt – Abschluss | 01.10.2023 | Bezirk Hannover | ||||||
Gesamt-Teilnehmer Saison 2023 | 83 |
Karfreitag
07.04.2023 |
1 | Bergschänke
Benther-Berg-Weg 21 30989 Gehrden – Northen |
VfK Hannover |
21.05.2023 | 2 | Biergarten „Hochsaison“
Grand-Couronne-Allee 30926 Seelze |
RV Lohnde |
04.06.2023 | 3 | Folgt in Kürze | RSG Hannover |
25.06.2023 | 4 | Vereinsheim Langenhagen (*RTF)
Emil-Berliner-Straße 32 30851 Langenhagen |
RC BG Langenhagen |
20.08.2023 | 5 | Clubhaus TKJ (*RTF)
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 42 31157 Sarstedt |
TKJ Sarstedt |
03.09.2023 | 6 | HRC Clubhaus (*RTF)
Weddigenufer 23 |
HRC Hannover |
17.09.2023 | 7 | Start RTF Garbsen
Meyenfelder Str. 8 |
RSC Garbsen |
01.10.2023 | 8 | RTC Altwarmbüchen (*CTF)
Helleweg 1 |
RSB Hannover |
Einschreibung: Sonntag und Karfreitag von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr |
*RTF / *CTF: in Verbindung mit der RTF/CTF Veranstaltung
Zur Information:
Die Landesverbandsfahrten finden statt am:
13./14. Mai 2023: nach Bad Grund zum Uhrmuseum.
17./18. Juni 2023: nach Bad Gandersheim zur Landesgartenschau.
09./10. September 2023 nach Hannover zum Entdeckertag.
Tom Finkes, Langenhagen, den 10.03.2023
Die vakante Position des Koordinators Radwandern im Radsportbezirk hält die Sportler und Verantwortlichen nicht davon ab, mit Hochdruck die neue Saison zu planen. Dank der Unterstützung des Koordinators Radwandern des Radsportverbandes Niedersachsen Tom Finkes können wir euch den aktuellen Stand mitteilen.
Der traditionelle Auftakt ist am Karfreitag, 7. April mit der Anfahrt zur Bergschränke am Benther Berg in Northen. Die Adressen der Zielorte werden in der Übersicht bzw. den Kalendereinträgen angegeben. Die Einschreibung ist in der Zeit 9:30 bis 11:30 und wird vom VfK Hannover übernommen. Wir hoffen, dass wieder viele Radwanderer aus dem Radsportbezirk Hannover den Weg dorthin finden und sich in die Teilnehmerlisten der Vereine eintragen.
Weiter geht es am 21.05. wo der Biergarten „Hochsaison“ in Seelze als Zielort durch den RV Lohnde festgelegt wurde.
Der Termin 04.06. von der RSG Hannover ist bestätigt, der Zielort wird demnächst bekannt gegeben.
Die 4. Fahrt führt die Radwanderer am 25.06. zum Vereinshaus des RC BG Langenhagen. Dort findet am selben Tag eine Radtourenfahrt (kurz RTF) statt. Einschreibung ebenfalls zwischen 9:30 bis 11:30, wie an allen Sonntagen mit Radwanderfahrten des Bezirks Hannover.
Am 20.08. findet die 5. Fahrt zum Clubhaus des TKJ Sarstedt statt. Hier erwartet die Radwanderer eine traditionelle RTF, bei der viele Radfahrer sich einfinden werden und das Treffen mit zahlreichen Bekannten nahezu garantiert ist.
Die Saison der Radwanderer geht mit der 6. Fahrt am 03.09. zum Clubhaus des HRC Hannover. Dort wird die neue RTF zur Paschenburg gestartet und die Rückkehrer haben sicher das ein oder andere Erlebnis zu berichten.
Mit der 7. Fahrt am 17.09. zum Start der „Winter“-RTF des RSC Garbsen gibt es erneut die Möglichkeit sich mit den Radwanderern an der IGS Garbsen zu treffen und einzuschreiben.
Der Saisonabschluss führt dann mit der 8. Fahrt am 01.10. zur Country-Tourenfahrt (kurz CTF) des RTC Altwarmbüchen, die vom Schulzentrum Isernhagen als Start- und Zielort ausgetragen wird.
Die Ausschreibung für die Jahresauswertung wurde mit einigen interessierten Radwandervereinen modifiziert und angepasst. Es werden bereits Gastfahrer (Nicht-Vereinsmitglieder) gewertet wenn mindestens 2 Vereinsmitglieder sich eintragen. Die Mindestleistung je Wanderfahrt sollte 20 km betragen. Eine Doppelwertung (RTF/CTF und Radwandern) am selben Tag ist ausgeschlossen, um nicht die Ausrichter einer RTF/CTF zu bevorteilen. Die Nenngelder wurden auf 0,50 € je Teilnehmer erhöht, um den allgemein gestiegenen Kosten Rechnung zu tragen. Dieses werden am Jahresende mit der Auswertung den teilnehmenden Vereinen zugeschickt.
Welchen Radwanderern darüber hinaus der Sinn nach neuen Zielen steht, sollte sich die Landesverbandsfahrten vormerken. Diese werden an folgenden Terminen zu den genannten Zielen angeboten:
13./14.05. nach Bad Grund zum Uhrmuseum
17./18.06. nach Bad Gandersheim zur Landesgartenschau
09./10.09. nach Hannover zum Regions-Entdeckertag
Anbei findet Ihr noch die Ausschreibung für den Radwandersport für das Sportjahr 2023
Liebe Radfreunde,
dieses Jahr seid ihr ALLE zur Osterschatzfahrt eingeladen.
– Was ist das? Es werden 2 Schätze von mir versteckt, die er radelt werden können und dann gibt es natürlich als Belohnung etwas vom Schatz ab.
– Gibt es eine Strecke? Nein. Die Routenwahl ist frei. Es gibt lediglich Koordinaten, die ich in den nächsten Wochen rumschicken werde, damit ihr den genauen Standort kennt. Es wird ein Versteck geben, das weiter weg ist und eines, das zentral liegt. (Von Hannover aus gesehen.)
– Brauche ich ein Rennrad? Nein es kann mit jedem Rad gefahren werden.
– Altersgruppe/Zielgruppe? Dieses Jahr können Groß und Klein und Alt und Jung teilnehmen. (Solange der Vorrat reicht.) 😉
– Zeitraum: 25.3.-16.4.2023
– Kosten? Gratis
Anbei die Koordinaten, Bilder und ein Link der Osterschätze:
https://www.google.com/maps/placelists/list/_moeKIxcL3f4XhNqaiyykaIEAPKHSQ
Schatz 1: 52.325282, 9.716530
Schatz 2: 52.427447, 9.502933
Über das ein oder andere Bild oder einen Post in den Medien, würde ich mich freuen, ist aber kein Muss.
Mit radsportlichem Gruß
Stefanie Paul
Die neue RTF-Saison ist im Bezirk mit der CTF am 21.01. in Langenhagen gestartet, und weitere 3 CTF sind im Februar und März gelaufen.
Die aktuelle und komplette Übersicht findet Ihr hier
Die Saison geht im Bezirk am 16.04. mit einer RTF vom RV Concordia Hannover weiter.
Die RTF/CTF-Jahresauszeichnungen 2022 für die Vereine und Teilnehmer im Bezirk sind für die Übergabe bereit.
Vom Radsportbezirk Hannover bekommen die ersten drei jeder Altersklasse und die Sieger Mannschaft Damen und Herren sowie der Sieger im Aktiv-Cup je eine Flasche Sekt. Erfolgreichster Verein 2022 war der RSC Wunstorf.
Der Koordinator RTF/CTF im Radsportbezirk freut sich auf eine gute Saison 2023 und eure Anregungen zum Thema „Übergabe der Jahresauszeichnungen 2023“.
Jürgen Wohlgemuth
13 Vereine haben sich 2022 mit insgesamt 98 Teilnehmenden an der RTF+CTF Wertung beteiligt und finden sich in der Rangliste des Radsportbezirks Hannover wieder.
Sieger der Team-Wertung Herren wurde der RSC Wunstorf mit 15.743 km und Teamsieger der Damen-Wertung die RSG Hannover mit 5007 km. Wenn euch eure Platzierung interessiert, schaut direkt in der Rangliste nach.
RTF-CTF Rangliste RSB Hannover 2022
Für 2023 sind die Generalausschreibungen veröffentlicht.
Da die neue BDR-App nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellt wurde, wird auch dieses Jahr mit roten RTF-Wertungskarten gefahren, die ihr über euren Verein bzw. RTF-Fachwart/in beim Radsportverband Niedersachsen bestellen könnt.
Ort : Vereinslokal TSV Pattensen, Rudolf Harbig Str.20 30982 Pattensen
Beginn: 11:00 Uhr
Am Samstag, den 22 Oktober 2022 richtet der
Radsportbezirk Hannover e.V. und
Schiwys Radladen gemeinsam die
Schiwy O-CTF Burgdorfer Holz durch.
Startort: 31303 Burgdorf, Schmiedestr. 48-49
Start: 10 Uhr
Strecken: 33 + 66 Km
Es ist ein Rundkurs der 2-mal abgefahren werden kann.
Anmeldung: Mit dem QR-Code, alle anderen füllen den Anmeldezettel am Start aus.
Punkte für die Wertungskarte 2+4 Punkte
Die Strecke ist nicht ausgeschildert, es wird nach dem GPX-Track gefahren.
Startgeld:
Mit Wertungskarte 7 € und Trimmfahrer 10 €
Verpflegung gibt es am Start und Ziel
Ansprechpartner vor Ort: Sebastian Kelb, Tel. 0171 6405834
Die Beteiligung an der CTF erfolgt in Eigenregie und auf eigene Gefahr. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab. Gefahren wird nach der STVO. Es gilt die BDR Generalausschreibung CTF.