Absage 6. Bezirkswanderfahrt

Dieter Borvitz Allgemein, Radtourenfahren, Radwandern

Liebe Radwanderfreunde

Leider muss die 6. Bezirksfahrt am Sonntag, dem 20.09.2020 abgesagt werden. Die IGS Garbsen steht leider Corona Bedingt nicht zur Verfügung. Gleichzeitig entfällt auch die Herbst/Winter-RTF des RSC Garbsen am gleichen Wochenende.

Abschluss Strava-Bezirksmeisterschaft 2020

Dieter Borvitz Allgemein, Radrennsport

Nach dem Abschluss der offenen Strava-Bezirksmeisterschaft 2020 zu der wir im Zeitraum 1.6. bis 30.8. alle Fahrer aufgerufen hatten, hier die Ergebnisse:

Insgesamt meldeten sich 89 Teilnehmer an, davon wurden 62 im Strava-Club mit ihren Leistungen erfasst und ausgewertet. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön von uns und sicherlich auch den Teilnehmern an Sportkamerad Klaus Ditze, der einige Zeit und Mühe in die Auswertung investierte und so die Idee belebte. Weiter zur Statistik:

19 Teilnehmer fuhren alle 10 Segmente und sammelten neben Trainings-, auch Wettkampfkilometer.

Beliebtestes Segment war der Nienstedter Pass mit 56 Teilnehmer*innen, was wohl keinen überraschen dürfte.

Das Segment „Hottelner Trainigsrunde“ absolvierten nur 24 Teilnehmer. Hier wäre es also einfach gewesen, noch ein paar Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.

Ein Großteil der Bestleitungen wurde im Juni/Juli erbracht als noch kaum offizielle Radrennen stattfanden und vorwiegend nur wettkampforientiertes Training möglich war. Dazu war das Wetter der Jahreszeit angemessen, so dass dieses Angebot von den Teilnehmer*innen: Lizenzfahrer, Jedermänner, Triathleten gut angenommen wurde. So wurde unser Angebot erfreulicherweise vom kompletten Spektrum der Rennradfahrer aus der Region angenommen.

Gesamtwertung (d.h. Männer, Frauen + Senioren) belegten auf Platz 1-3 die lizenzierten Elite-Fahrer aus der Region.

1. Yannick Sinske Punkte: 923.5
2. Clemens Hübler Punkte: 828.0
3. Hendrik Eggers Punkte: 803.0

Aber schon auf Platz 4 folgt mit „Jan Hofmann #HRC1912“ der erste nicht Lizenzfahrer.
Die weiteren Platzierungen können unter dem bekannten und am Ende stehenden Link individuell nachgesehen werden.

In der Frauenwertung waren leider nur 4 Frauen in der Wertung

1. Gloria Beutelspacher Punkte: 761.5
2. Katha S. Punkte: 623.0
3. Alexandra Ma Punkte: 543.0
4. Anja (Sonnenblume2) Seidel Punkte: 74.0

Die Masterswertung gewann ein Jedermannfahrer vor dem amtierenden LV-Meister 2020.

1. Tobias MTB/RR Punkte: 940.0
2. Mario Carl Punkte: 937.0
3. Oliver Paul Punkte: 764.5
4. Thomas Hebecker Punkte: 608.0

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Beteiligung an diesem alternativen Bezirksmeisterschaftsangebot und freuen uns wenn wir uns bald an den Radrennstrecken des Bezirks Hannover unter normaleren Umständen wiedersehen.
Details zur offenen Strava-Bezirksmeisterschaft Hannover 2020: https://www.segmentcup.com/cup/hannover

Team MaxWatt – Eine Stärkung des Radsportbezirks Hannover

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein, Radrennsport

Obwohl kein klassischer Mannschaftssport, kann ein Radsportler ohne Team bzw. Teammitglieder sein volles Potential nie ausschöpfen. Das Team MaxWatt soll daher ab 2021 unserer Region, unseren Vereinen und unseren Sportlern im Radsportbezirk Hannover eine integrative Basis bieten, um bisher fern geglaubte Ziele erreichen zu können. Junioren und Männer der Eliteklasse sollen damit eine regionale Perspektive bekommen und die Radsportregion Hannover und seine Förderer sich gegenseitig stärken.

Das Team ist dabei unbedingt als ein Gemeinschaftsprojekt zu verstehen, um den Aufbau einer Doppelstruktur in Hannover zu vermeiden. Neben Landesverband, Radsportbezirk und den Vereinen sollen dabei auch die bekannten Sponsoren der Vereine in das Projekt integriert werden. Bereits bestehende Strukturen sollen genutzt und bestehende Sponsoren besser präsentiert werden.

Aktuell befindet sich das Projekt in der Planungsphase. Ein Scheitern ist jedoch ausgeschlossen und die Unterstützung ist bereits groß. Man darf sich also jetzt schon auf die Radsportsaison 2021 mit Team MaxWatt freuen.

Offene Strava-Bezirksmeisterschaft Hannover 2020 (Update August)

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein, Radrennsport, Radtourenfahren

Im zweiten Monat der Austragung haben sich noch weitere 3 Radrennfahrer entschlossen, teilzunehmen und die Zahl der Segmentfahrer hat sich um 6 erhöht. Nun geht es in den letzten Monat dieser ungewöhnlichen Bezirksmeisterschaft und für alle der Ansporn sich in die Geschichtsbücher einzutragen. In den einzelnen Segmenten liegen fast immer die ersten 3 der Gesamtwertung vorne, aber vielleicht haben einige Teilnehmer ihre Bestzeiten für das Finale aufgehoben. Die Zeitunterschiede sind meist nicht sehr groß, auch wenn jede einzelne Leistung großen Respekt und Anerkennung verdient.
Clemens Hübler hat sich auf den zweiten Platz der Gesamtwertung gefahren und Hendrik Eggers sowie Jan Hofmann auf Platz drei und vier verdrängt. Paul Fleck ist neu auf Platz fünf eingestiegen. Bei den Frauen wechselten Alexandra Ma und Katha S die Plätze. Hier sind bisher nur 4 Frauen am Start und wir hoffen auf eine weitere Belebung der Konkurrenz. Bei den Masters (40+) ist Oliver Paul neu in der Rangliste und hat Dirk Hauptmann um einen Platz verdrängt. Jan Riechers ist auf Platz fünf zurückgefallen.
Es ergibt sich folgender Zwischenstand (31.07.):

Gesamtwertung
1. Yannick Sinske
2. Clemens Hübler
3. Hendrik Eggers
4. Jan Hofmann
5. Paul Fleck

Frauen
1. Gloria Beutelspacher
2. Alexandra Ma
3. Katha S.

Senioren
1. Tobias MTB/RR
2. Oliver Paul
3. Dirk Hauptmann

Bitte meldet euch auch in unserem Strava Club „offene Strava Bezirksmeisterschaft Hannover“ an, damit die Auswertung vereinfacht wird und ihr schneller auf Zwischenstände zurückgreifen könnt. 76 der Teilnehmer haben dies bereits vorgenommen und die übrigen 11 schaffen dies bestimmt noch bis Ende August.
Mit Freude haben wir die ersten Radrennen in Niedersachsen erlebt. Der Swiss-O-Par Preis am 12.07. machte den Anfang und parallel fand in Esplingerode die DM EZF der U19 statt. Am 26.07. ging mit der LVM EZF in Rehden die erste Meisterschaft in Niedersachsen über die Bühne und die nächste am Berg folgt am 9.08. in Melle (Meldeliste geschlossen). Die verschobene LVM Strasse soll nun am 23.08. statt am 3.5. starten und die Meldeliste bei rad-net ist noch geöffnet. Es bleibt zu hoffen, dass keine unerwarteten Entwicklungen der Corona-Pandemie eine Änderung erzwingen.
Also anmelden und mitfahren ob real bei unserer Strava BZM oder LVM Strasse in Gesmold!

Aktuelles aus dem RTF-Bereich des Radsportbezirks Hannover

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein, Radtourenfahren

Bis Mitte März 2020 wurden die CTF Veranstaltungen in Nienburg, Hannover und Langenhagen durchgeführt, danach wurden alle RTF und CTF Veranstaltungen Corona bedingt abgesagt. Einige Vereine aus dem Bezirk wie die RSG Hannover riefen eine vereinsungebundene Frühlings- bzw. Sommer-Challenge aus, bei der es galt verschiedene Ziele per Rad zu erreichen. Stand im Frühjahr das Kilometerziel im Vordergrund (30 TN, 30 Tage, 24535 km!), war es im Sommer mehr die Vielfältigkeit an Wochenaufgaben von permanenten (individuellen) RTF bis zu Zeitfahren und Schwimmen. Gerne berichten wir über weitere Ideen, die veranstaltungslose Zeit zu überbrücken denn eure Ideen tragen zu einem abwechslungsreichen Vereins Leben im Radsportbezirk Hannover bei.

Nun sieht es endlich wieder nach einem späten Neustart der Saison aus. Blau Gelb Langenhagen will am 16. August die erste RTF nach der langen Pause durchführen. Am 6.9. ist die Durchführung der Hannover City-RTF noch offen und Garbsen möchte seine Herbst- und Winter RTF am 19. und 20.9. durchführen. Wir wünschen allen Veranstaltern Ausdauer und gutes Gelingen, um wenigstens 2020 mit einigen gelungenen RTF abzurunden. Über die folgende CTF-Saison wird aufgrund der unsicheren Lage zu einem späteren Zeitpunkt berichtet.

Jürgen Wohlgemuth, Koordinator RTF/CTF

Offene Strava-Bezirksmeisterschaft Hannover 2020

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein, Radrennsport, Radtourenfahren

Wir Organisatoren vom Radsportbezirk sind begeistert, dass sich bereits 84 Teilnehmer nach dem ersten Monat der Austragung angemeldet und davon 51 bereits individuell Segmente befahren haben. Dies ist eine tolle Resonanz auf dieses neue Format welches in Zusammenarbeit mit Strava realisiert wurde. Ob es eine einmalige Austragung oder daraus eine Wiederholung wird, hängt an eurer Beteiligung und euren Kommentaren darüber.
Es ergibt sich folgender Zwischenstand (30.06.) in der

Gesamtwertung
1. Yannick Sinske
2. Hendrik Eggers
3. Jan Hofmann
4. Clemens Hubler
5. Tobias MTB/RR

Frauen
1. Gloria Beutelspacher
2. Katha S.
3. Alexandra Ma

Senioren
1. Tobias MTB/RR
2. Dirk Hauptmann
3. Jan Riechers

Wir sind in erster Linie dem vereinsgebundenen Radsport verantwortlich. Wenn wir eine breitere Basis über diese offene BZM aufbauen und die Hemmschwelle abbauen können weil Hobbyfahrer/Innen erkennen, dass sie konkurrenzfähig sind, ist viel erreicht. Der Schritt in der Trainingsgruppen der Vereine ist dann logisch weil es viel mehr Spaß macht, sich kontinuierlich auf die eigenen Ziele in einer Gruppe vorzubereiten.

Mit Freude nehmen wir die langsam anlaufende reale Radrennsaison wahr und den Mut der Veranstalter in dieser wechselhaften Zeit unter notwendigen Corona-Auflagen diese zu organisieren. Gleichwohl verfolgt jeder von uns die Nachrichten und bemerkt wie schnell Pläne über den Haufen geworfen werden (müssen). Das wird uns wahrscheinlich noch eine Weile erhalten bleiben und trotzdem nicht vom Radfahren abhalten.

Also anmelden und mitfahren!

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen.

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein, Radrennsport

Nachdem die Straßenmeisterschaft des Radsportbezirks Hannover, wie so viele Rennen, zum geplanten Zeitpunkt nicht stattfinden konnte, haben wir uns eine Alternative überlegt:

Die „offene Strava Bezirksmeisterschaft Hannover“. Diese findet im Zeitraum 1.6.-30.8.2020 statt. Es wurden 10 flache und bergige Segmente in der Region Hannover dazu ausgesucht.

Die genauen Regeln finden sich unter: https://www.segmentcup.com/rules.

Bitte unbedingt auch beim zugehörigen Strava Club (Link siehe oben) anmelden, damit wir neben der automatischen Auswertung im Fall der Fälle eine manuelle machen können.

Unser Dank gilt den Initiatoren der Plattform segmentcup.com.

Absage der Wertungen in der Radwandersaison 2020

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Radwandern

Der Koordinator Radwandern Dieter Dölling teilt mit,
dass die Wertung für die Radwanderfahrten in der Saison 2020 entfällt.

Da die Aufnahme von gemeinsamen Radwanderfahrten noch nicht abzusehen ist, möchten wir euch Planungssicherheit geben und die Möglichkeit unter Beachtung der allgemein erforderlichen Hygiene-Regeln per Rad in der Natur zu bewegen und zu erfreuen.

Sicher begegnen wir uns unterwegs irgendwo auf den Wegen des Bezirks Hannover. Sofern nach der Lockerung der aktuellen Vorsichtsmassnahmen doch im Herbst noch offizielle Radwanderfahrten möglich werden sollten, kündigen wir dies den teilnehmenden Vereinen sowie hier gesondert an.

Bleibt gesund und habt immer Sonne in den Speichen.

Achtung!

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein

Liebe Radsportfreunde,

Aufgrund der Corona-Pandemie sagen wir alle Veranstaltungen des Radsportbezirks Hannover bis zunächst Anfang Mai ab!

Bleibt Gesund. Bleibt zuhause!

Euer Radsportbezirk Hannover

RTF/CTF Bezirkswertung 2019

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein

Die RTF/CTF Bezirkswertung 2019 für diese Jahr ist fertig und kann hier heruntergeladen werden.

Die Ehrung der Bezirksbesten RTF Fahrer/innen für die Saison 2019 findet am 12.01.2020 bei Blau Gelb Langenhagen statt.
Nach der CTF Veranstaltung von Blau Gelb Langenhagen findet die Ehrung Beginn ca 13:30 Uhr statt.
Die zu ehrenden Sportler wurden schriftlich eingeladen.
Gerne würden wir auch Gäste zu der Veranstaltung begrüßen.

Veranstaltungsort:
Vereinsheim Blau Gelb Langenhagen
Emil-Berliner Str.32
30851 Langenhagen

Offene Bezirksmeisterschaft Strasse auf dem Expo-Gelände Hannover

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein, Radrennsport

Am 29.03.2020 findet die Offene Bezirksmeisterschaft Strasse auf einem 1,2 km Rundkurs auf dem Expo-Gelände, Boulevard der EU, 30539 Hannover statt. Alle Lizenzklassen und auch die Hobbyfahrer starten zu ihrem Saisonauftakt in der Region Hannover und ermitteln die Bezirksmeister Hannover 2020. Erstmals ist die gemeinsame Austragung mit dem Radsportbezirk Braunschweig geplant.
Als Teil der Veranstaltungen zum 75. Jubiläumsjahr des Regionssportbundes Hannover wird die Radwandersaison 2020 mit der 1. Bezirksfahrt zum Expo-Gelände für alle Radfahrvereine und Gäste am ersten Tag der Sommerzeit eröffnet. Vor Ort gibt es die Möglichkeit den Rundkurs in den Pausen selbst zu erfahren und die Herausforderungen selbst zu fühlen. Wer seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen möchte, kann eine Strecke im Langsamfahren absolvieren. Dabei gilt es nicht den Boden mit dem Fuss zu berühren und auch nicht rückwärts zu fahren, aber gleichwohl so viel Zeit wie möglich zwischen den Messpunkten zu brauchen.
Da die eigene Aktivität auf dem Rad und das Mitfiebern mit den Rennsportlern Energie verbraucht, wird es Möglichkeiten zur Auffüllung der Depots am Rande der Strecke geben.

Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Hannover

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein

Wir möchte euch darauf hinweisen, das am 18.01.2020 die Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Hannover e.V. stattfindet.
Der Beginn ist um 14 Uhr.
Die Versammlung findet dieses Mal im Restaurant Zur Leinemasch, Ohestr. 8, in 30880 Laatzen statt.

Tagesordnung:
Top 1 Eröffnung und Begrüßung
Top 2 Grußwort der Gäste
Top 3 Genehmigung des Protokolls d. MV vom 3.02.2019
Top 4 Berichte für das Geschäftsjahr 2019 und Diskussion
Top 5 Feststellung der stimmberechtigen Delegierten
Top 6 Wahl der Stimmzähler/innen
Top 7 Bericht der Schatzmeisterin
Top 8 Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung der Schatzmeisterin
Top 9 Wahl eines Versammlungsleiters/in und Entlastung des Vorstands
Top 10 Neuwahlen laut Satzung
a 2. Vorsitzender/in
b Schriftführer/in
c Koordinator/in RTF/CTF
d Jugendleiter (1 Jahr)
e Koordinator/in Kunstradsport
f Kommunikation und Medien (1 Jahr)
Top 11 Wahl der Kassenprüfer/in B
Top 12 Genehmigung des Haushaltsvoranschlag 2020
Top 13 Beratung über eingegangene Anträge
Top 14 Verschiedenes
Top 15 Schlusswort

Anträge sind bis zum 8.1.2020 an die Geschäftsstelle des Radsportbezirks Hannover e.V. einzureichen.
Zur Legitimation der Vereinsvertreter bitte die ausgefüllte und unterschriebene Vollmacht mitbringen.
Der Vorstand des Radsportbezirks Hannover wünscht allen Sportlern/innen frohe Weihnachten sowie ein gesundes
und erfolgreiches Jahr 2020.

Interlandtrofee

RSB-Oeffentlichkeitsarbeit Allgemein, Radtourenfahren

Liebe Fachwarte,

gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien haben wir über mehr als ein Jahrzehnt hinweg die „Interlandtrofee“ als europäische Veranstaltungsreihe mit jährlich sieben Radtourenfahrten pro Nation durchgeführt und beworben.

  • Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass diese Veranstaltungsreihe von Seiten der Nederlandse Toer Fiets Unie und Belgian Cycling in 2020 aufgrund des geringen Interesses der Mitglieder nicht mehr fortgesetzt wird.
  • Ihrem Verein und Ihnen persönlich möchten wir daher heute für die aktive Beteiligung und die Mitwirkung an dieser internationalen Serie danken!
    Bitte geben Sie diesen Dank auch intern an alle Helfer und Funktionäre weiter.

Sie haben mit Ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für die grenzüberschreitende Begegnung der Menschen auf breitensportlicher Ebene geleistet. Sicherlich ist Ihre Veranstaltung vielen Sportlern dadurch in positiver Erinnerung –  in einigen Fällen ergaben sich dabei auch dauerhaft freundschaftliche Beziehungen zu Radsportvereinen im Nachbarland.

Freundliche Grüße aus Frankfurt

Bund Deutscher Radfahrer e.V.
– Bundesgeschäftsstelle –

Das Team vom Breitensport
Otto-Fleck-Schneise 4 | 60528 Frankfurt am Main
T: +49 (0) 69 967800-20 oder -22 | F: +49 (0) 69 967800-80
bruno.nettesheim@bdr-online.org